Soweit ich weiß, gab es bisher noch nie einen Online-Kongress zum Thema Trauer. Nun hat sich endlich jemand getraut, viele von uns Trauerbegleiter*innen und Betroffene zusammen zu trommeln und uns komprimiert vom 27. Oktober bis zum 5. November 2023 zu Wort kommen zu lassen. Danke, liebe Gudrun Murina.
Das war dringend überfällig, denn jedes Jahr verlieren Unzählige einen geliebten Menschen und fühlen sich in ihrem Schmerz alleine gelassen. Sie haben Gefühle in einer nie da gewesenen Wucht, kennen sich selbst nicht aus und wissen einfach noch nicht was ihnen guttut und was sie brauchen, denn sie durchleben die Trauer zum ersten Mal.
Also fühlen sie sich überfordert, genau wie ihr Umfeld. Erwartungen entstehen, die nicht erfüllt werden. Missverständnisse trennen obwohl man die Verbindung gerade jetzt dringend benötigt.
Der Online-Kongress “Trauer trifft Leben” hilft dabei, Orientierung zu finden, sich selbst besser zu verstehen und eine Ahnung davon zu bekommen, was einem helfen könnte und wie man möglicherweise die ersten mutigen Schritte machen kann, um sich Hilfe und Unterstützung zu holen. Über 30 Expert*innen halten Vorträge über Tod, Trauer und das Leben. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit und wie sie ihre eigenen Verluste überstanden haben.
Der Kongress ist kostenfrei und er zeigt, dass die heftigsten Gefühle und die tiefste Verzweiflung nach einem großen Verlust ganz normal sind. Er hilft zu begreifen, dass die Liebe immer bleibt, es irgendwann ein Licht am Ende des Tunnels gibt und man auch an diesem Schicksalsschlag wachsen kann und darf.
Der Kongress macht Hoffnung und kann helfen, dass dein Herz wieder weit und mutig sein darf. Er bietet Anreize, sich nach und nach wieder dem Leben zuzuwenden und die Trauer dabei mitzunehmen.
Mein Thema gleich am 27. Oktober wird die “Kreative Erinnerungsarbeit” sein. Denn sie hilft uns mit den eigenen Händen zu begreifen, was unser Verstand und unser Herz nicht erfassen können. Das Leben hat uns durch den Verlust gezeigt, dass es einfach macht, was es will. Nun geht es darum, durch kleine Handgriffe, die Erinnerungsstücke liebevoll zu verändern und ihnen eine eigene Note zu geben. Dabei mache ich ausschließlich und ganz bestimmt nur “talentfreie” Vorschläge.
Hier kannst du dich kostenfrei zum Online-Kongress “Trauer trifft Leben” anmelden: Klick!