Mini-Leporello für Zeit am Meer

Kreative Erinnerungsarbeit Trauer-Seminar in Graal-Müritz

Mini-Leporellos aus Aquarellpapier für kreative Erinnerungsarbeit im Trauer-Seminar in Graal-Müritz

Warum ist Kreativität beim Trauern so wichtig?

Als Einstieg ins Trauer-Seminar: Ein Mini-Leporello für die Zeit am Meer: In meinen Seminar-Reisen geht es immer um Kreativität. Sie hilft uns beim Verarbeiten von Verlusten und gibt der Trauer einen Raum. Oft wissen wir nicht, wie wir unseren Gefühlen Ausdruck verleihen sollen und die Tränen bleiben uns im Halse stecken. So ein Schicksalsschlag zeigt uns, wie wenig wir eigentlich ausrichten können und die schwere des Verlustes macht uns vorübergehend sprachlos und handlungsunfähig. Um wieder in Bewegung zu kommen, ist es gut, die Hände zu benutzen, während in unserem Gehirn, in der Seele und im Herzen ein großer Sturm tobt.

Viele Depressionen werden auf verdrängte Trauer zurück geführt

60 % der Depressionen werden auf verdrängte Trauer zurück geführt. In meinen Seminaren biete ich viele Ideen und Möglichkeiten an, um sich auf hilfreiche Weise mit den schwierigen Gefühlen auseinander zu setzen. Viele Widerstände kommen da zutage, denn wir können uns kaum vorstellen, dass solche Kleinigkeiten uns bei unserem großen Schmerz irgendwie helfen können. Ein anderer Grund ist, dass sich die meisten von uns für untalentiert halten. Aber meine kreativen Vorschläge sind allesamt garantiert talentfrei. Ein weiterer Widerstand ist natürlich der größte an Bord, denn auch wenn wir wissen, dass es nötig ist, haben wir Angst uns auf die schmerzhaften Gefühle tiefer einzulassen. Dabei vergessen wir oft, dass wie das Schlimmste bereits überlebt haben: den Tod eines geliebten Menschen. Doch sind die ersten Hemmschwellen überwunden, geht es durch meine Anleitung und mit Unterstützung der anderen ganz schnell auf gute Weise weiter und die Ängste und Sorgen erweisen sich als unbegründet.

Zeit am Meer

Zeit am Meer zu verbringen, kann neben der kreativen Erinnerungsarbeit ebenfalls heilsam wirken. Deswegen finden meine Trauer-Seminare in Graal-Müritz, also an der Ostsee, statt. Ich habe mich gestern ganz besonders über das kleine Erklär-Video von Clarissa Hagenmeyer vom Happy-Painting Club gefreut. Denn sie ist gerade am Meer und hat für uns wunderbar nachvollziehbar einen Mini-Leporello bemalt. Ich fand das so inspirierend, dass ich heute gleich selbst welche gebastelt habe. Ihr könnt sie oben im Bild sehen. Sie sind leider miniklein, weil das Aquarellpapier, das ich vorrätig hatte, nur DIN A4 groß war aber eine Freundin meinte, gerade das fände sie wunderschön.

Ich denke also zukünftig wird eine der Möglichkeiten der kreativen Erinnerungsarbeit in meinen Seminaren am Meer sein: a) einen Leporello selbst zu machen und b) ihn dann auch noch zu bemalen; so oder so ähnlich, wie es Clarissa uns in ihrem Film zeigt: Klick! Hier erklärt sie auch, was ihr alles dafür braucht. Natürlich könnt ihr auch so einen Leporello machen, wenn ihr euch ans Meer wünscht. Ich denke, das bringt uns auch schon in Verbindung mit den Wellen, dem Wind, den Strand und dem Möwen-Geschrei.

Wie man Leporellos selbst macht, hat mich gleich nach Clarissas Video brennend interessiert und ich habe mich auf YouTube umgesehen. Dabei hat mir das Video von Alexa Dilla ganz gut weiter geholfen. Klick! Allerdings habe ich mich an die ganz kleine Variante ohne Extra-Gummi gehalten, weil ich, wie gesagt, Aquarellpapier nur in DIN A4 vorrätig hatte und direkt loslegen wollte. Eigentlich sollte es nur ein schnelles ausprobieren sein, ob das klappt und ob ich alles Nötige da habe. Kurze Zeit später waren dann die acht Mini-Leporellos oben im Bild entstanden. Ich werde sicherlich noch mehr davon mit verschiedenen Maßen fertigen, sobald ich mir größeres Papier besorgt habe.

Mehr über mich und meine Angebote

Mehr über mich und meine Angebote zum Thema Krisen- und Trauerbegleitung und meine Bücher findest du unter trauerbegleiter.org. Dazu gehören auch EinzelcoachingsOnline-Seminare und Seminar-Reisen. Für mein kostenfreies Newsletter-Magazin kannst du dich hier registrieren. Wenn du dich in einer schwierigen Lebenssituaion befindest, können dir manchmal ein paar Impulse auf deinem Weg in ruhigere Gefilde weiter helfen, den nächsten Schritt zu machen. Viele Hinweise findest du auf meiner Homepage unter „Impulse auf dem Weg“. Dann gibt es da noch den Podcast „Lebendig-Irgendwas geht immer“. Dort unterhalte ich mich mit Menschen, die im Bereich Krisen- und Trauer arbeiten oder selbst große Krisen und Verluste gemeistert haben. Und wenn du dich noch mehr zum Thema Krisen und Trauer informieren darüber möchtest, kannst du mal das Trauer-Radio einschalten. 

Hier kannst du die PDF für die Traumreise „Ich bin glücklich“ herunterladen, die du dir hierdirekt anhören kannst. Verschiedene Traumreisen gibt es in meinen Büchern und Seminaren.

Kommentar verfassen