Barbara Pagitz

In meiner 6. Folge von “Was tun TrauerbegleiterInnen eigentlich in ihrer Freizeit?” stelle ich euch Barbara Pagitz vor. Sie ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat sich im Bereich Palliativ Care, Hospiz und Trauerbegleitung laufend  weitergebildet. Ihre  zweite große Leidenschaft sind die „Düfte“. Mit einer Ausbildung zur Aromapraktikerin und in weiterer Folge zur Praktikerin für aktive dialogische Duftkommunikation© hat sie ihre persönlichen Herzensprojekte vereint. In Ihrer kleinen, feinen Duftmanufaktur tüftelt sie liebend gerne an neuen Rezepturen und fügt verschiede ätherische Öle zu unterschiedlichsten Duftkompositionen zusammen. Angewendet in der Duftlampe sorgen diese für Wohlbefinden und eine gute Raumatmosphäre. Für Aromabegeisterte kreiert sie Workshops rund um die Aromatherapie und bietet auch Aromaberatungen an. So verbringt sie in ihrer Freizeit sehr gerne gesellige Stunden mit interessierten Menschen, die im familiären/häuslichen Umfeld ätherische Öle einsetzen möchten, um  für Körper-Geist und Seele Sorge zu tragen.

Mit den beiden Töchtern, Sandra und Eva und ihrem Mann lebt Barbara in einem kleinen Dorf, nahe ihrer Heimatstadt. 

Frühjahr und Herbst zählen zu ihren Lieblingsjahreszeiten in denen sie sehr gerne die freie Natur genießt. Unweit von ihrem Haus entfernt und dennoch mit steilem Aufstieg gibt es einen ganz besonderen Kraftplatz, der nach einer Stunde, langsamer Gehzeit zum Verweilen und dem Blick über die Stadt Feldkirchen und den umliegenden Dörfern einlädt. Dort oben, so erzählt sie,  scheinen sich Himmel und  Berge zu berühren.

Ein kleiner Abschnitt dieses steilen Weges zum Kraftplatz führt über eine Lichtung mit vielen Baumwurzeln, die sich wie Stufen am Waldboden entlang schmiegen. Diesen Weg, mit der Lichtung  hatte sie beim Schreiben ihres Buches vor Augen. In der Geschichte in der sie über die kleine Smilla erzählt. 

Hier der Klappentext des Buches “Smilla und der Duft von Liebe”:

 „Smilla hatte nur einen Wunsch: Sie wollte, dass Mama wieder lachen kann. Und zwar aus ganzem Herzen. So wie früher. Früher – als sich alle auf Smillas kleinen Bruder Quirin in Mamas Bauch gefreut haben. Also machte sich Smilla auf den Weg … Und wer hätte ahnen können, das es der Zauber des Duftes war, der Smillas Wunsch erfülle konnte.

Dieses Buch, im Eigenverlag erschienen, beinhaltet neben der Geschichte zum Thema Tod und Trauer noch eine weitere – sozusagen eine Binnengeschichte. Der Teil in dem die kleine Smilla die unterschiedlichen Pflanzen kennenlernt. In diesem Teil der Geschichte schreibt Barbara auf ganz besondere Art und Weise über die unterschiedlichen „Wesen der Pflanzen“. Insgesamt werden zwölf Pflanzen und die daraus gewonnen ätherischen Öle vorgestellt. Eine weitere Besonderheit liegt wohl auch darin, dass den Leser*innen eine Anleitung zur Herstellung eines Trostbalsames im Buch vorgestellt wird. So vermag dieses Buch die Leser*innen einzuladen, sich selbst einen Trostbalsam zu rühren. 

Das Buch wird ab Mitte Mai 2021 erhältlich sein. Um es zu bestellen, sende gerne eine E-Mail an barbara.pagitz@aon.at  

Mehr über Barbara Pagitz und ihr neues Buch findet ihr hier und hier.